ARCHIV:


Artikel-Recherche:

oder

Alle Beiträge anzeigen

Aktuelles

dju bedauert die Einstellung von kaufen+sparen

Eingestellt am 08.07.2016


„Nach dem  Monopol bei den Tageszeitungen entsteht nun auch ein Monopol bei den Anzeigenblättern in Münster." Die Zahl der Akteure auf dem Münsteraner Medienmarkt werde immer übersichtlicher. Bislang hätten auch meist unterfinanziert arbeitende oder ehrenamtlich produzierende lokale Blogs und Portale nur für etwas mehr Meinungsvielfalt sorgen können. Einer Untersuchung der Landesanstalt für Medien zufolge, sei die Medienkonzentration im Regierungsbezirk Münster deutlich höher als in den anderen Regierungsbezirken des Landes NRW, so die dju.
Am Mittwoch, 6. Juli 2016 hatte kaufen+sparen im Blatt bekannt gegeben, dass das Heft Nr. 27 im 39. Jg, das letzte gewesen ist und die Produktion nunmehr eingestellt würde. 

http://www.lfm-nrw.de/fileadmin/user_upload/lfm-nrw/Service/Berichte/LfM-Bericht-zur-Medienkonzentration__Stand-31-03-2016.pdf
berichtet wurde über die Einstellung von kaufen+sparen hier
http://mvz-online.chayns.net/tapp/index/91958?M=41791773

zurück