ARCHIV:


Artikel-Recherche:

oder

Alle Beiträge anzeigen

Aktuelles

Von Affen-Selfies und Marions Kochbuch mit Bildern

Eingestellt am 05.12.2018


Der Referent, der Fachanwalt für Medienrecht Wilhelm Achelpöhler erwies sich als echter Glücksgriff, der fast schon lässig aber in der Formulierung stets präszise durch die Tiefen und Unitiefen des Fotorechts in seinen zahlreichen Facetten führte. Und so glückte nicht nur ein informativer, sondern zudem auch noch unterhaltsamer Abend, der die Urheberrechte von  Affen-Selfies genauso wenig ausließ, wie die kleine Münze und die Schöpfungshöhe, die auch gemeinfreie Werke durchaus haben können. Und wer bis dahin noch nichts von Marions Kochbuch gehört hatte, der weiß nun, dass sich dahinter eine Art Geschäftsmodell verbirgt, was einträglich und gut via Abmahnung funktioniert, da die qualitativ gar nicht mal sonderlich hochwertige Foodfotografie von dieser Seite auf andere Seiten wandert. Die vieldiskutierte Datenschutz-Grundverordnung DSGVO) war übrigens nur ein Randthema, weil sie so Achelpöhler, so gut wie keine Auswirkungen auf die journalistische Arbeit hat: "Alles was da drin steht, hat es auch schon vorher gegeben". Die dju will die medienrechtliche Vortragsreihe mit Wilhelm Achelpöhler auch im kommenden Jahr fortsetzen. (fb) Foto: Frank Biermann

zurück