ARCHIV:


Artikel-Recherche:

oder

Alle Beiträge anzeigen

Aktuelles

Westfälische Nachrichten beenden Kurzarbeit in der Redaktion

Eingestellt am 19.08.2020

 In der "schwersten Krise der Nachkriegszeit" sei die Kurzarbeit "alternativlos" gewesen. "hoffentlich können die Pauschalisten und Freien der WN/MZ wieder in der Redaktion eingesetzt werden", hofft Dr. Frank Biermann, dju-Sektionschef in verdi Münsterland. Diese seien schon seit Monaten ohne Aufträge also auch Einnahmen. Selbst für den Fall, dass sie erfolgreich die Corona-Soforthilfe des Landes NRW beantragt hätten, um die auftragslosen Zeiten zu überbrücke,n sei nach wie vor unklar wieviel sie davon eigentlich zum leben behalten könnten. "Ohne gute qualifizierte und spezialisierte Freie kommt kaum ein Medienhaus redaktionell über die Runden".

Auch beim in Bielefeld erscheinenden Westfalen-Blatt, das zu Aschendorffs Westfälischer Medienholding (WMH) gehört, bewegt sich nach Auskunft des Betriebsrats was:  Alle Mitarbeiter/innen in der Mantelredaktion, den Lokalredaktionen, der Magazinredaktion und den Redaktionen der Anzeigenblätter sollen im September aus der Kurzarbeit genommen werden. Allerdings erstmal nur für den Monat September. Wie es dann im Oktober weitergeht, wird man sehen.

 

Foto: Frank Biermann

zurück